| Titel |
Vortragender |
| Entwicklungsstand CEN EN 1434 und gesetzliches Messwesen in Europa |
Rose |
| AGFW-Wärmezählerprüfprogramm VII |
Espig |
| Stichprobenverfahren nach §35 MessEV |
Schupp |
| Entwicklung der neuen TR K 7 |
Klassen |
| Einfluss von strömenden Wasser – Glykol – Gemischen auf die Temperaturdifferenzmessung |
Leitgen, Nau |
| Entwicklungsstand Wasser-Glycolgemische |
Baak, Peetz |
| Durability test of temperature sensors |
Hyttel, Nau |
| Praxisergebnisse aus Gutachten |
Wien |
| Ergebnisse und Erfahrungen der Vor-Ort-Kalibrierung von großen Durchfluss-Sensoren |
Müller |
| Einsatz von Block – Kalibratoren zur Vorort – Prüfung von Temperaturfühlerpaaren |
Nau |
| Messrichtigkeit unter dem Einfluss von Durchflussstörungen in Labor und Praxis |
Bombis |
| Analyse gestörter Rohrströmungen mit hybriden CFD-Methoden |
Straka, Eichler, Koglin |
| Schnell ansprechende Wärmezähler: Simulative Untersuchungen zum Abtastverhalten |
Kähler |
| Ad-Hoc WG:Fast response meter |
vom Schloss, Nau, Kähler |
| Ultraschall-Clamp-On Messgeräte bei gestörten Strömungsbedingungen |
Eichler, Straka, Koglin |
| Konzept zur Bestimmung zusätzlicher Messunsicherheit in anderen Medien als Wasser |
Leitgen, Nau |
| Kurze Zusammenfassung zu den Ergebnissen des Projektes Kagran |
Adunka, Müller |
| Ergebnisse eines neuen Ringvergleichs für Wasser mit kleinster Messunsicherheit |
Mathies, Schupp |
| Neues Verfahren zur Anlagenanalyse in der Wärmemessung |
Mathies, Schupp |
| Projekt Messunsicherheit der WZP: das Warmwassernormal der PTB |
Adunka, Witt |
| Verbrauchsverteilungen: von der Erfassung zu Verbrauchskosten |
Lotfi |
No responses yet