Vom 16. bis 18. September 2025 fand die 21. Internationale EMATEM-Sommerschule unter dem Motto „Aktuelle Themen der Wärmemengen- und Durchflussmesstechnik“ statt. Die Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder ein zentraler Treffpunkt für Expertinnen und Experten aus den Bereichen Messwesen, Normung, Forschung und Industrie.
Nach der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am Dienstagabend startete das Fachprogramm am Mittwoch mit spannenden Beiträgen zu Themen wie gesetzliches Messwesen, Normungsarbeiten rund um die EN 1434, Prüfprogramme und Ringvergleiche. Am Donnerstag standen Messverfahren, Praxisberichte und innovative Forschungsansätze im Mittelpunkt. Besonders wertvoll war der Austausch zwischen Industrie und Prüfinstituten, der zu intensiven Diskussionen und neuen Ideen für zukünftige Projekte führte.
Neuer Vorstand gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch der neue EMATEM-Vorstand gewählt:
- Sebastian Baack wurde als 1. Vorsitzender von EMATEM gewählt.
- Dr. Jürgen Rose und Philip Holoch übernehmen künftig die Funktion der beiden stellvertretenden Vorsitzenden.
Humphrey Spoor und Joachim Wien scheiden nach vielen Jahren engagierter Arbeit aus dem Vorstand aus. Wir bedanken uns herzlich für ihre langjährige Unterstützung und ihr Engagement für die EMATEM-Gemeinschaft.
Networking und Rahmenprogramm
Neben den Fachvorträgen (die bald auch hier auf der Seite veröffentlicht werden), bot das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, inklusive eines geselligen Abends mit Brauereiführung, reichlich Gelegenheit zum Netzwerken und für den persönlichen Austausch.
Die EMATEM-Sommerschule hat erneut gezeigt, wie wichtig diese Plattform für den Wissenstransfer und die gemeinsame Weiterentwicklung der Branche ist.
Dank an die Organisation
Ein besonderer Dank gilt Gerlinde Eichhorn, die durch ihre hervorragende Organisation vor und während der Veranstaltung maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Sommerschule beigetragen hat.
Ausblick
Auch in den kommenden Jahren wird EMATEM spannende Einblicke und Austauschmöglichkeiten bieten:
- EMATEM 2026: Kloster Haydau, 22.–24. September 2026
- EMATEM 2027: Kloster Seeon, 21.–23. September 2027
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!











No responses yet