| Titel |
Vortragender |
| Neuigkeiten aus Zulassungswesen, MID und EN 1434 |
Rose |
| Novelle des Eichrechts – Vom EichG zum MessEG |
Sperber |
| NOWA 2 Wärmezählerprüffung auf Reihenprüfständen – Entwicklung und aktueller Status – |
Klenske, Schupp |
| Zeitfehlerbestimmung bei der Umschalteinrichtung für gravimetrische Prüfstände |
Mathies |
| Erfahrungen mit Prüfständenbau |
Schweitzer |
| Die Bestimmung des Einflusses von Wasser-Glykol-Gemischen auf Wärmezähler |
Baack |
| Wie berücksichtigt man den Einfluss des Zählers bei der Angabe der Messunsicherheit eines Prüfstandes? |
Wendt |
| Ergebnisse des AGFW Ringvergleichs 2010-2011 |
Cordova |
| Vergleich mit bisher unerreichter Präzision: PTB – Eichamt Düsseldorf – Krohne Altometer |
Mathies |
| Neuartiger Strömungsumformer für voll ausgebildete Strömungsprofile bei verkürzter Einlaufstrecke |
Straka, Tawackolian |
| Verbesserter Störkörper (für Drall) |
Tawackolian |
| Inbetriebnahme Wärme – und Kältezähler |
Wien |
| Auslegung und Ausführung von „großen“ Messstellen |
Schupp |
| Konformitätsbewertungen von Wärmezählern nach EU-Standard |
Schupp |
| AGFW-Wärmezählerprüfprogramm V |
Espig |
| AGFW – Ringversuch qp 1 bis 10 m³/h |
Espig |
| Forschungsprogramm AGFW – PTB |
Rose |
| Erprobung und Weiterentwicklung einer Messeinrichtung zur Bestimmung von Rohrinnengeometrien unter Praxisbedingungen |
Richter |
| Ultraschall-Clamp-On Messtechnik |
Panicke |
| Status der laseroptischen In-Situ Messmethode |
Steinbock, Dues, Müller |
Temperatur- und Strömungsprofilein
flüsse bei Blendenmessungen |
Büker |
| Temperaturen in Rohrströmungen berührungslos und ortsaufgelöst messen |
Büker |
| Neue Ergebnisse von den Wasserzählern |
Wendt |
No responses yet