| Titel |
Vortragender |
| Neuigkeiten aus Zulassungswesen, MID und EN 1434 |
Rose |
| Smart Metering und PTB-Anforderungen 50.8 |
Grottker |
| Asymmetrischer Fühlereinbau |
Nau |
| NOWA 2 Wärmezählerprüfung auf Reihenprüfständen – Aktueller Status – |
Klenske, Schupp |
| Zum Stand der Neufassung der Heißwasserprüfrichtlinie |
Mathies |
| Vergleichsmessungen mit optimiertem Ultraschallmessgerät |
Cordova |
| Praxisprobleme bei der Messung in Heizungs- und Kälteanlagen |
Wien |
| AGFW Wärmezählerprüfprogramm (WZP V/1) |
Espig |
| Submetering – Neue Herausforderungen durch die europäische Energieffizienzrichtlinie 2012/27/EU |
Sperber |
| Motivation für den Jahresverteilfehler |
Lotfi |
| Überlegungen zum Jahresmessfehler von Wärmezählern |
Adunka |
| Die neue Vattenfall-Wärmewarte am Berliner Syringenplatz |
Duckwe |
| Laseroptische Vor-Ort-Kalibrierung von Durchfluss-Sensoren im Einbauzustand |
Müller, Dues |
| Untersuchungen zur Messbeständigkeit, Messabweichung und Messunsicherheit von Wärmezählern beim Einsatz mit Glykol-Wasser-Lösungen |
Baack |
| Enthalpie und k-Faktor bei Wasser-Glykolgemischen |
Spoor |
| Kommunale netzgebundene Energieversorgung Vision 2020 am Beispiel der Gemeinde Wüstenrot „EnVisaGe“ |
Reppert |
| Untersuchung von Sprüngen im Rohrdurchmesser mittels laseroptischer Messungen und Simulationen |
Eichler, Straka |
| Neuer Hochtemperaturprüfstand der PTB-Berlin |
Peetz |
| Überlegungen zur Rückführung von Prüfanlagen mittels LDVMesstechnik |
Steinbock, Juling |
No responses yet